Der Zeitpunkt, an dem du deinem Baby den ersten Brei gibst, ist ein aufregender Moment.
Es ist der Beginn einer neuen Phase, in der du deinem kleinen Schatz gesunde, selbstgemachte Nahrung bieten kannst. Babybrei selber machen ist aber nicht nur gesund, sondern auch super einfach – vor allem, wenn du den richtigen Mixer verwendest.
Ab wann solltest du Babybrei einführen?
Der richtige Zeitpunkt, um mit dem ersten Babybrei zu beginnen, ist ein Thema, das viele Mütter beschäftigt – gerade wenn es um dein erstes Baby geht, bist du dir vielleicht unsicher.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt ausschließliches Stillen für die ersten sechs Monate.
Zwischen dem vierten und sechsten Lebensmonat kannst du, in Abhängigkeit von der individuellen Entwicklung deines Kindes und nach Rücksprache mit deinem Kinderarzt, mit der Einführung von Beikost beginnen. Achte auf Anzeichen der Reife wie selbstständiges Sitzen mit Unterstützung, Interesse an deinem Essen und die Fähigkeit, Gegenstände zum Mund zu führen.
Spätestens ab dem 7. Lebensmonat reicht die Muttermilch nicht mehr aus, um deinem Baby alle Nährstoffe und die nötige Energie zum Wachsen und Gedeihen zu bieten. Natürlich musst du dein Baby dann noch nicht abstillen, die Einführung von Beikost ist ab diesem Zeitpunkt dennoch eine gute Idee.
Welcher Brei kommt als Erstes?
Wenn du Babybrei selber machen willst, um zu garantieren, dass dein Schützling nur das Beste bekommt, fragst du dich sicher: welche Breis eignen sich eigentlich?
Zu Beginn solltest du deinem Baby einen einfachen
Gemüsebrei anbieten. Besonders geeignet sind milde Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini oder Süßkartoffeln. Diese sind sanft zum Magen deines Babys und bieten wichtige Nährstoffe.
Sobald dein Baby sich an den Gemüsebrei gewöhnt hat, kannst du auch
Obstbrei einführen, um deinem Baby zusätzliche Energie zu geben. Die Kombination aus Obst und Getreide unterstützt die Verdauung und liefert wertvolle Ballaststoffe. Der erste Brei sollte immer fein püriert sein, damit dein Baby sich an die Umstellung gewöhnen kann.
Welcher Mixer eignet sich für Babybrei?
Wenn du den ersten Babybrei selber kochen möchtest, ist ein guter Mixer unerlässlich – denn Stücke sind das Letzte, das du im Babybrei haben möchtest.
Der
nutribullet Baby ist für Babybrei ein perfektes Tool: er sorgt für die perfekte Konsistenz des Breis, indem er alles in Sekunden fein püriert – und auch die Reinigung ist im Nu geschehen, sodass du mehr Zeit für deinen Schützling hast.
Alle Mixer von Nutribullet haben zudem
BPA-freie Behälter, die besonders schonend für die Gesundheit deines Babys sind. Mit Nutribullet kannst du sicher sein, dass der Brei nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund und sicher für deinen Nachwuchs ist.
Hier sind die besten Rezepte für den ersten Babybrei:
Gemüsebrei mit Zucchini und Süßkartoffel
Zutaten
- 1 kleine Zucchini
-
1 kleine Süßkartoffel
-
100 ml Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
-
1 TL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
Zubereitung
- Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in kleine Würfel. Die Zucchini muss nur gewaschen und in kleine Stücke geschnitten werden, denn in der Schale verstecken sich die meisten Nährstoffe!
-
Gib die Süßkartoffelwürfel und die Zucchini in einen kleinen Topf und koche sie in etwas Wasser für ca. 10-15 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
-
Lass das Gemüse etwas abkühlen und püriere es dann im Nutribullet, bis der Brei schön cremig ist. Füge nach Bedarf noch etwas Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
-
Für Babys in der Anfangsphase des Abstillens solltest du den Brei ohne Salz oder Gewürze servieren. Ein bisschen Pflanzenöl im Brei hilft jedoch bei der Verdauung.
Obst-Getreide-Brei
Zutaten
- 20 g Vollkorn-Getreideflocken
-
90 ml Wasser
-
100 g püriertes oder geriebenes Obst (z. B. Apfel, Birne oder Pfirsich)
-
1 TL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
Zubereitung
- Gib die Vollkorn-Getreideflocken mit dem Wasser in einen kleinen Topf und lasse sie unter Rühren für etwa 5 Minuten weich kochen.
-
Währenddessen kannst du das Obst schälen, entkernen und reiben – oder einfach in deinem Nutribullet Mixer pürieren.
-
Mische das gekochte Getreide mit dem pürierten Obst und füge einen Teelöffel Pflanzenöl hinzu. Das Öl sorgt für wertvolle Fettsäuren, die wichtig für das Wachstum deines Babys sind.
-
Gib alles nochmal kurz in den Nutribullet, bis der Brei eine glatte und cremige Konsistenz hat. Füge bei Bedarf noch etwas Wasser hinzu.
Ob Gemüsebrei oder Obstbrei – denke daran, dass der Einstieg in die Beikost ein individueller Prozess ist, der ein wenig Geduld braucht. Doch mit einem nutribullet Mixer bleibt dir viel Zeit für das, was wirklich zählt: die Zeit mit deinem Schützling. Viel Spaß beim Zubereiten des ersten Breis und beim Beobachten, wie dein Baby neue Geschmäcker entdeckt!