Country preference? Choose the preferred country to view local content and get a better experience.

DE_Cauliflower_Hero.jpg

Blumenkohlpüree: die Low-Carb Alternative zu Kartoffelpüree

Wenn du auf der Suche nach einer leckeren, gesunden und kreativen Beilage bist, dann ist Blumenkohlpüree genau das Richtige für dich. Dieses Püree ist die perfekte Alternative zu klassischem Kartoffelpüree – super cremig und leicht.

Ganz ohne schlechtes Gewissen kannst du dich mit diesem Rezept ordentlich satt essen, denn das Püree aus Blumenkohl ist Low-Carb, hat wenige Kalorien und ist dennoch vollgepackt mit Geschmack. Und mit deinem nutribullet bekommst du in Nullkommanichts eine samtige Konsistenz.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Kopf Blumenkohl (ca. 1 kg)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter (oder eine vegane Alternative)
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Optionale Verfeinerungen:
  • 50 g Parmesan oder 100 g Frischkäse
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch

Zubereitung


1.  Blumenkohl vorbereiten
Zunächst wird der Blumenkohl gewaschen und in Röschen zerteilt. Je kleiner die Röschen, desto schneller garen sie. Blumenkohl hat von Natur aus eine neutrale Note, die sich perfekt mit anderen Zutaten kombinieren lässt, sodass du am Ende ein herrlich cremiges Püree hast, das du nach Belieben würzen und verfeinern kannst.

2.  Blumenkohl kochen
Gib die Blumenkohlröschen in einen Topf mit etwa 250 ml Gemüsebrühe. Die Brühe sorgt dafür, dass das Püree noch intensiver im Geschmack wird, als wenn du nur Wasser verwenden würdest. Lass den Blumenkohl etwa 10 bis 12 Minuten köcheln, bis er weich ist. Teste zwischendurch mit einer Gabel – der Blumenkohl sollte so zart sein, dass du ihn mühelos zerdrücken kannst.

3.  Zutaten pürieren
Nun kommt der entscheidende Schritt: das Pürieren. Dank der leistungsstarken Mixer von nutribullet wird der Blumenkohl im Handumdrehen zu einer samtig-cremigen Masse. Gib die weichen Blumenkohlröschen zusammen mit der Butter in den nutribullet und püriere alles so lange, bis du eine glatte Konsistenz erreicht hast. Sollte das Püree zu fest sein, kannst du nach Bedarf noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.

4.  Abschmecken
Nun ist es Zeit, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken – auch eine Prise Muskatnuss darf nicht fehlen.

5.  Nach Belieben verfeinern
Wer seinem Blumenkohlpüree noch das gewisse Etwas verleihen möchte, kann es mit verschiedenen Zutaten verfeinern. Für eine besonders würzige Note eignet sich Parmesan. Auch Frischkäse verleiht deinem Püree aus Blumenkohl eine cremig-sahnige Komponente. Zusätzlich kannst du auch frische, gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch unterheben – denn das Auge isst ja schließlich mit.

Falls zu viel Blumenkohlpüree übrig bleibt, kannst du es ohne Weiteres ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar portionsweise einfrieren.

Nährwerte pro Portion


Blumenkohlpüree enthält nur einen Bruchteil der Kohlenhydrate, die Kartoffelpüree hat – das macht es perfekt für die Low-Carb Diät. Hier ein Überblick über die ungefähren Nährwerte pro-Portion:
  • Kalorien: 100 kcal
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Eiweiß: 3 g

Wozu passt Blumenkohlpüree?


Blumenkohlpüree ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Alleskönner in deiner Küche. Es passt wunderbar zu einer Vielzahl von Gerichten und kann klassische Beilagen wie Kartoffelpüree, Polenta oder Reis ohne Weiteres ersetzen. Hier einige Vorschläge, wie du unser Low-Carb Püree servieren kannst:
  • Zu Fleischgerichten: Ob saftiges Rindersteak, zartes gegrilltes Hähnchen oder sogar Lamm – Blumenkohlpüree harmoniert perfekt mit kräftigen Fleischsorten.
  • Zu Fisch: Blumenkohlpüree und gebratener Lachs oder gedünsteter Kabeljau sind ein absolutes Dream-Team auf dem Teller.
  • Vegetarisch: Kombiniere das Püree mit gebratenem Tofu, gegrilltem Gemüse oder einem leckeren Pilzragout, um eine leichte, aber sättigende Mahlzeit zu zaubern.
  • Kreativ: Blumenkohlpüree überzeugt auch als Basis für ein herzhaftes Frühstück, beispielsweise in Kombination mit einem pochierten Ei und Avocado.

Nutribullet: das Geheimnis eines cremigen Blumenkohlpürees


Hier kommt der Star in deiner Küche: der Nutribullet Pro 900. Vielleicht kennst du ihn schon als deinen treuen Mixer für Smoothies, aber der nutribullet ist längst nicht mehr nur auf gesunde Drinks spezialisiert. Dank seiner leistungsstarken 900 Watt, den hochwertigen Klingen und dem großen Fassungsvermögen sorgt er dafür, dass dein Blumenkohl in Sekundenschnelle zu einer seidig-glatten Masse wird – ganz ohne lästige Klumpen.

Und das Beste: nutribullet Mixers sind extrem vielseitig. Neben Blumenkohlpüree kannst du damit auch Suppen, Saucen oder Dips wie Kichererbsenmus zubereiten . Egal, ob du Smoothies, Saucen oder cremige Pürees zubereiten möchtest – mit dem nutribullet hast du den perfekten Helfer an deiner Seite.