rosti-1000x408.jpg

Rezept für knusprig-goldene Rösti

Rösti – es gibt kaum jemanden, der den knusprigen Kartoffeltraum aus der Schweiz nicht liebt. Und zwar zurecht, denn Kartoffelrösti passen einfach zu jeder Gelegenheit. Ob zum Frühstück mit Spiegelei, als Beilage zu Fisch oder Fleisch oder als köstlicher Snack zwischendurch – Rösti sind immer ein Hit.

Wenn du weißt wie, sind leckere Kartoffelrösti ganz einfach zuzubereiten. Du kannst zwischen zwei Varianten wählen: aus rohen oder gekochten Kartoffeln. Und wenn du Lust auf eine fettarme Variante hast, gibt’s eine clevere Lösung: Rösti aus der Heißluftfritteuse – noch gesünder und genauso lecker.

Rösti aus rohen Kartoffeln: Zutaten
 

  • 200 g rohe Kartoffeln (festkochend)
  • 1 Ei (optional, für extra Bindung)
  • 2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 EL Öl zum Braten
     

Zubereitungszeit
 

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
     

Nährwerte pro Portion (ca. 150 g)
 

  • Kalorien: 189 kcal
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g
     

Zubereitung
 

1.  Kartoffeln reiben
Schäle die rohen Kartoffeln, gib sie für 10 Minuten in kaltes Wasser und reibe sie anschließend grob. Gib die Kartoffelraspel in ein sauberes Küchentuch und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich aus. Das ist der Schlüssel zu schön knusprigen Rösti.

2.  Zutaten vermengen
Vermische die geriebenen Kartoffeln in einer großen Schüssel mit dem Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Die Masse sollte gut gebunden sein, aber nicht zu flüssig.

3.  Formen und braten
Forme nun aus der Mischung kleine Puffer. Lege sie dann in den nutribullet Air Fryer und nutze das Fry-Programm, um deine Rösti knusprig kross zu backen. Jede Seite braucht etwa 7 bis 9 Minuten.

Rösti aus gekochten Kartoffeln: Zutaten
 

Alternativ kannst du auch Rösti zur Resteverwertung machen – nämlich aus gekochten Kartoffeln vom Vortag:
  • 200 g gekochte Kartoffeln
  • 1 Ei (optional, für extra Bindung)
  • 2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 EL Öl
     

Zubereitungszeit
 

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
     

Nährwerte pro-Portion (ca. 150 g)
 

  • Kalorien: 189 kcal
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g
     

Zubereitung


1.  Kartoffeln reiben
Zuerst reibst du die gepellten vorgekochten Kartoffeln auf einer groben Reibe. Du musst sie nicht ausdrücken, da sie bereits ihre Flüssigkeit verloren haben

2.  Zutaten vermengen
Jetzt geht’s ans Mischen: Gib die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel und füge das Ei, etwas Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat hinzu. Alles gut vermengen, bis du eine schöne, weiche Masse hast.

3.  Formen und braten
Nun formst du kleine Puffer aus der Masse und brätst sie mit dem Fry-Programm deines nutribullet Air Fryers – das braucht weniger Zeit als mit rohen Kartoffeln, da sie ja schon gar sind. Lass sie pro Seite nur etwa 6-7 Minuten brutzeln, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Wie kocht man Rösti in der Heißluftfritteuse?


Statt in einer Pfanne kannst du deine Kartoffelrösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln auch in einer Heißluftfritteuse zubereiten, um Kalorien und Aufwand zu sparen.

Mit dem nutribullet XXL Digital Air Fryer kannst du deine Rösti dank dem praktischen Knusperrost und der 360°-Wirbelkonvektion ohne viel Öl genauso knusprig hinbekommen, wie in einer Pfanne – wahrscheinlich sogar noch besser!

Bereite deine Rösti einfach wie oben beschrieben zu und heize deinen nutribullet Air Fryer auf 200 °C vor. Lege die Puffer in den Frittierkorb, ohne dass sie sich berühren, damit sie gleichmäßig knusprig werden.

Tipps und Tricks für extra knusprige Kartoffelrösti
 

  • Das Geheimnis liegt in der Vorbereitung. Daher solltest du die rohen geriebenen Kartoffeln gut ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit loszuwerden. Je trockener die Masse, desto knuspriger die Rösti.
     
  • Die richtige Kartoffelsorte macht den Unterschied. Festkochende Kartoffeln sind perfekt, da sie ihre Form besser behalten und nicht zu matschig werden. Wenn du mehlig kochende Kartoffeln nimmst, könnte es sein, dass deine Rösti auseinanderfallen – und das wollen wir ja nicht.
     
  • Wenn du die Stärke aus den geschälten Kartoffeln vor der Weiterverarbeitung abwäschst, bekommst du eine Extraportion Crunch. Lege die Kartoffeln einfach für 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
     
  • Egal ob Pfanne oder Heißluftfritteuse – es muss heiß sein, bevor die Rösti reinkommen. So kriegen sie direkt eine knusprige Kruste und kleben nicht fest.
     
  • Gib den Rösti Zeit! Wende sie nur einmal zur Hälfte der Garzeit, um die Krustenbildung nicht zu stören.

Genieße gesünder mit der Heißluftfritteuse von nutribullet!